Sportfachverband des BLSV
Floorball Verband Bayern e.V.

Kontaktsport draußen bis zu 25 Personen wieder möglich

Im engen Dialog mit der Politik hat der BLSV erreicht, dass nach den bisher geltenden Beschränkungen auf Kleinstgruppen die Sportausübung nun in Gruppen bis 25 Personen möglich ist. Sportminister Joachim Herrmann, MdL, hatte entsprechende Anpassungen in einem Gespräch mit der Verbandsspitze am Dienstag nach der Kabinettssitzung mitgeteilt. Nach § 27 der Verordnung (12. BayIfSMV: § […]

Saisonabbruch nun auch beim bayerischen Spielbetrieb

Der Ball rollt in der Saison 20/21 auch in Bayern nicht mehr, die Spielzeit ist abgebrochen. (Foto: Finkenzeller)

Bayern – Nun ist auch die bayerische Floorballsaison abgebrochen. Der Vorstand des Floorball Verbands Bayern (FVB) entschloss sich in einer Sitzung am gestrigen Sonntagabend zu diesem Schritt. „Grund für den Entschluss ist, dass die für Anfang Mai geplanten Öffnungsschritte nicht in dem notwendigen Umfang freigegeben wurden“, erklärt FVB-Präsident Sebastian Katschke. Die Schlussfolgerung, die die Vorstandschaft […]

Große Herausforderungen, überschaubare Delle in den Mitgliederzahlen

Nürnberg (weiß) und Rohrdorf sind Mitgliedervereine der ersten Stunde im FVB. Auch sie warten aktuell darauf, zu einem Trainingsalltag zurückzukehren. (Foto: Finkenzeller)

Bayern – Nicht zu übersehen, aber halbwegs im Rahmen. So stellt sich der Einbruch an Mitgliederzahlen dar, den Floorball in Bayern im Jahr 2020 hinnehmen musste. Dazu, wie sich der Umstand auswirkt, dass die Hallen auch 2021 bisher fast gänzlich geschlossen bleiben mussten und erst langsam und inzidenzabhängig wieder Trainings anlaufen, liegen noch keine Informationen […]

Günstig leihbarer Outdoor-Boden: Ab an die frische Luft

Das Promotion-Set ist in Neustadt bei Coburg eingelagert.

Bayern – Jene bayerischen Floorballer:innen, die schon in den vergangenen Wochen ohne Körperkontakt und unter freiem Himmel trainieren durften, sammelten bisweilen die Erfahrung: Es holpert noch. Das gilt nicht nur für die angerosteten Skills, sondern auch für den Untergrund. Denn je nach Geläuf kann das Spielgerät ein störrisches Wesen sein. Floorball Bayern (FVB) macht seinen […]

Inzidenzabhängige Öffnungsschritte reaktiviert

Es gibt Neuigkeiten und endlich wieder Hoffnungen für den Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb. Die Öffnungsschritte wurden heute an alle Vereine und Verbände in Bayern kommuniziert. Die, eigentliche zum 9. Mai auslaufende, 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird zwar bis 2. Juni verlängert, aber in dem Zuge wurden jetzt die inzidenzabhängigen Lockerungsschritte reaktiviert! Das bedeutet, ab dem heutigen […]

Früherer Impftermin für Floorballtrainer

Derzeit sind die Hallen zu. Wer sich als Trainer einbringt, kann sich nun trotzdem der dritten Impfpriorisierung zuordnen lassen. (Foto: Finkenzeller)

Bayern – Wer sich als Floorballnachwuchstrainer:in oder -übungsleiter:in einbringt, darf sich früher impfen lassen. Denn mit diesem Engagement kann sie oder er begründen, der sogenannten dritten Impfpriorität zugeordnet zu werden. Das teilte der BLSV (Bayerischer Landes-Sportverband) mit. „Wir setzen uns dafür ein, dass auch unsere ehrenamtlichen Übungsleiter und Trainer priorisiert geimpft werden“, erklärte BLSV-Präsident Jörg […]

FVB-Stammtisch: Zeug zur Traditionsveranstaltung

Die theoretische Chance, dass der Ball in der bayerischen Saison 20/21 nochmal rollt, besteht auch weiterhin. Unter anderem darum ging es beim jüngsten FVB-Stammtisch. (Foto. Finkenzeller)

Bayern – Ganz so schön wie im Wirtshaus ist es in Zoom freilich nicht. Dennoch hat der Online-Stammtisch des Floorball Verbands Bayern (FVB) das Zeug zur Traditionsveranstaltung: Denn die zweite Auflage des digitalen Treffs am gestrigen Mittwochabend bot neben einigen Neuigkeiten aus erster Hand auch die Chance zum gepflegten Austausch. Mit neun Teilnehmer:innen war der […]

Kontaktloser Sport von unter 14-Jähringen im Außenbereich wieder möglich

Die Corona-Pandemie stellt die Sportvereine und auch unseren Verband weiter vor große Herausforderungen. Mit dem neuen Bundesinfektionsschutzgesetz (IfSG), auch „Bundes-Notbremse“ genannt, hat die Bundesregierung eine einheitliche Gesetzgebung für ganz Deutschland ab 7-Tage-Inzidenzwerten von über 100 geschaffen. Darin enthalten ist auch die Regelung, dass unter 14-Jährige in Fünfergruppen draußenund kontaktfrei trainieren durften. Diese Regelungen hatte der […]

Digitaler Stammtisch: O’gzoomt is!

Mal wieder die Köpfe zusammenstecken: Das ist Ziel des Online-Stammtischs. Foto: Finkenzeller

Bayern – Training erlaubt, Training verboten. Die noch laufende Saison kaum noch vor Augen, dafür aber noch im Sinn. Und dann ist da ja noch die kommende Spielzeit, deren Vorbereitungen längst aufgenommen sind. Die Pandemie sorgt für ganz schwere Rahmenbedingungen, denen auch die bayerische Floorball-Szene unterworfen ist. Weil der Blick über den eigenen Vereinstellerrand auch […]

Nach Saisonabbruch bei Floorball Deutschland: „Unsere Mentalität wird sich nicht ändern“ (Teil 2)

Da geht's lang: Teamgeist, Aggressivität und Tempo sind die Tugenden, die Jean-Francois Boucher den Donau Floorballern vermitteln will. (Foto: Laura Olenik)

Bayern – Mit der Entscheidung Floorball Deutschlands, seine Saison abzubrechen, endete Anfang März auch für mehrere bayerische Mannschaften ihre jeweilige Bundesliga- beziehungsweise Pokalspielzeit. Wie es bis dahin lief, welche Erkenntnisse sie aus den wenigen sportlichen Auftritten zogen und wie sie nun in die Zukunft blicken, dazu haben die beteiligten Trainer in jeweils drei Fragen kurz […]

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig
die aktuellesten Inhalte rund um den gelochten Ball in Bayern zuerhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.