Abonnier das monatliche News Update!

Verfolge die Entwicklungen in unseren Ligen, Neuigkeiten aus Landeskadern und alle relevanten Neuerungen! Mit unserem monatlichen News Update erhältst du monatlich die wichtigsten Informationen direkt per E-Mail in dein Postfach. Ausgewählte Beiträge, Neuigkeiten und Berichte aus dem bayerischen Floorballsport kannst du ganz einfach über unser Newsletter Registrierungsformular abonnieren. Du erhältst lediglich 1x monatlich (am Ersten […]
FSJ: 38,5 Wochenstunden für Floorball

Kaufering – Er dürfte der derzeit einzige bayerische Vollprofi seiner Sportart sein: Zum 23. August, also vor genau einem Monat, hat Moritz Huppmann sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Red Hocks angetreten. Im Gespräch schildern der 18-Jährige und sein Ansprechpartner Kevin Keß (Foto oben: Red Hocks/emtyvision), der den Posten selbst 2019/20 innehatte, welche Aufgaben […]
FD-Pokal: So lief das erste Pokal-Wochenende der bayerischen Mannschaften (Teil 1)

Kaufering/Rohrdorf – Am ersten Pokal-Wochenende mussten sich zwei Regionalisten gegen Mannschaften der 2. Bundesliga geschlagen geben. Die Lumberjacks Rohrdorf hatten die USV Halle Saalebiber aus der 2. Bundesliga Ost zu Gast, der VfL Red Hocks Kaufering II den FC Stern München aus der 2. Bundesliga Süd/West. Lumberjacks Rohrdorf vs. USV Halle Saalebiber 1:9 Kilian Tiefenthaler (Rohrdorf): „Personell konnten wir […]
Die Landeskader und ihr Budget

Bayern – 360 Shirts und ebenso viele Hosen schafft der Floorball Verband Bayern (FVB) gerade für seinen U15- sowie U17-Landeskader an. Kurz zuvor kamen die Talente – leihweise – in den Genuss einheitlicher Taschen. Beispiele dafür, wie gut der Bereich Nachwuchsleistungssport dank Fördergeldern finanziell ausgestattet ist. Der Verband budgetiert insgesamt 40.000€ für den Leistungssport. Davon […]
Zum Thema 3G im bayerischen Spielbetrieb

Bayern – In der Saison 2021/22 gilt bei allen Wettbewerben unter dem Dach des Floorball Verbands Bayern (FVB) die sogenannte 3G-Regel. Basierend auf dem Hygienekonzept und den Handlungsempfehlungen des Verbands gilt diese Weisung als Ergänzung im Spielbetrieb. Sie liegt den Vereinen vor und kann auch auf der Homepage eingesehen werden. Ihr Ziel: Sicherheit schaffen und […]
Delle für die Entwicklung auf dem Großfeld

Bayern – Die Spielpläne sind in der Entstehung, der Blick auf die Meldelisten zeigt: Die meisten bayerischen Floorballligen sind ohne größere Delle aus der abgebrochenen letzten Saison gekommen. Einige wenige konnten ihr Teilnehmerfeld im Vergleich zur vorangegangenen Spielzeit sogar ausbauen. Für die U17-Großfeldliga gilt das nicht. Sie kommt erstmals nach mehreren Jahren voraussichtlich nicht zustande, […]
Neu: Der U17-Landeskader für Süddeutschlands Floorballmädels

Bayern – Die Damennationalmannschaft hat die U19-WM auf Platz acht beendet, mit Emma Schröferl (bisher FC Stern München, künftig Red Devils Wernigerode) vertrat auch eine Bayerin die deutschen Farben im schwedischen Uppsala. Währenddessen widmet sich der Floorball Verband Bayern (FVB) dem nächsten Schritt im Bereich Nachwuchsleistungssport, der aber auch der Breite guttun will: Der U17-Landeskader […]
Ein erster Saisonstart

Bayern – Wenn am heutigen Samstag um 15 Uhr die Zweitligapartie der Ingolstädter Schanzer Ducks angepfiffen wird, rollt der Ball im nationalen Spielbetrieb erstmals seit fast einem Jahr wieder mit bayerischer Beteiligung. Morgen legen dann die Red Hocks Kaufering in der 1. Bundesliga beim SC DHfK Leipzig los. Für die Mannschaft des ESV ist der […]
Schiedsrichter-Ausbildung: Finale Kursphase, neue Termine

Bayern – Die neue Saison steht vor der Tür. Im Training steigt mit den ausklingenden Ferien wieder die Intensität, die Schiedsrichter:innen widmen sich der Verlängerung oder dem Neuerwerb ihrer Lizenzen. Hier erkennt Felix Stark, Leiter der Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) beim Floorball Verband Bayern (FVB), noch Luft nach oben – auch verbandsseitig in Sachen Organisation. […]
U19-WM der Damen läuft: Emma Schröferl im Interview

Uppsala – Die deutsche U19-Nationalmannschaft der Frauen ist am Mittwoch mit einer 1:13-Niederlage gegen Finnland in die WM gestartet. Nach dem Auftakt im schwedischen Uppsala blickte Emma Schröferl (Trikotnummer 21; bisher FC Stern München, künftig Red Devils Wernigerode) voraus aufs weitere Turnier – das noch mit einer Kuriosität aufwartet. Mit rund eineinhalb Jahren Verspätung – […]