Bayern – Plätzetausch an der Spitze der Verbandsliga Bayern der Herren auf dem Kleinfeld: Die Sportfreunde Puchheim sind Champion der Saison 2024/25, der vormalige Meister Augsburg/Nordheim kommt als Vize ins Ziel. Spannend war das Rennen um Bronze, in dem die Weßling Chiefs den SV Amendingen erfolgreich auf Abstand hielten. Am Tabellenende hatten die Bullach Bees gegenüber der SG Coburg/Bamberg den besseren Vergleich für sich. Nächster Halt ist nun die Süddeutsche Meisterschaft am 31. Mai bei den Mad Dogs Hunderdorf in Bogen.
Silke Hager (Trainer SF Puchheim): „Unser Ziel war es von Anfang an die Quali für die Süddeutsche zu schaffen. Was am Ende mit nur einer Niederlage auch sehr gut gelungen ist. Ich habe viele junge talentierte Spieler:innen, die sich das wirklich verdient haben. Mit 152 geschossenen Toren und drei Topscorern unter den ersten zehn wollen wir natürlich gerne auch zur DM. Allerdings muss da noch Augsburg, Heidelberg und Schriesheim bei der Süddeutschen Meisterschaft besiegt werden. Für die kommende Saison werden wir sehen was sie bringt.“
Matthias Franz (Trainer SG Augsburg/Nordheim): „Unser erstes Saisonziel, den bayerischen Meistertitel, haben wir leider verpasst. Dennoch haben wir uns als SG mit Nordheim weiterentwickelt und wir konnten auch einige Spieler neu in die Liga bringen. Wir freuen uns über die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft und unser nächstes Ziel ist es, wieder zur Deutschen Meisterschaft zu fahren. Glückwunsch an Puchheim zur bayerischen Meisterschaft!“
Oli Föhr (Spieler SV Amendingen): „Nachdem wir als Verein in dieser Saison gar keine andere Wahl hatten, als endlich auch mit den Herren aufs Großfeld zu gehen, beschlossen ein paar Hobbyspieler das Kleinfeld im Erwachsenenbereich trotzdem nicht sterben zu lassen und gingen hochmotiviert, aber mit gemischten Gefühlen in diese Saison. Es war eben jedem klar, dass es ohne die bisherigen Stützen des Kleinfeldteams (als bisheriger erster Mannschaft der Piranhas) eine sehr schwierige Situation werden wird. Nach zwei heftigen Klatschen gegen die in der Bayernliga nun angekommenen Wesslinger Chiefs bzw. die Spielgemeinschaft Augsburg-Nordheim raufte sich das Team in den Grundpfeilern aber zusammen und bekam je nach Spielplan Unterstützung durch Spieler, die regulär in der Bundes- oder Regionalliga spielen oder eben pfeifen und damit nicht regelmäßig zur Verfügung stehen. In der Endabrechnung hätte es sogar fast noch zu Bronze gereicht. Hätte man uns nach dem ersten Spieltag gesagt, dass wir in dieser Saison 16 Punkte holen und 88 Tore schießen, hätte man denjenigen wohl ausgelacht.“
Marcus Piesker (Abteilungsleiter Bullach Bees): „Mit Spannung und ohne eine konkrete Erwartungshaltung sind die Bullach Bees in der Saison 2024/2025 zum allerersten Mal mit einem Erwachsenen-Team in die Herrn KF-Liga von Floorball Bayern gestartet. Als Neuling hatten wir kaum etwas zu verlieren und konnten sogar ein paar Erfolge feiern: einen Sieg sowie manch andere Partie, die wir phasenweise ausgeglichen gestalten konnten, einen Spieler in der Top 10 der Scorerliste und schließlich den fünften von sechs Plätzen. Die Ligateilnahme bereuen wir also ganz und gar nicht und sind auch noch ein bisschen stolz auf den hohen Damen-Anteil von 28 Prozent in unserem Kader in der ‚Herren‘-Liga. Eine Fortsetzung in der nächsten Saison wird wohl folgen.“