Sportfachverband des BLSV
Floorball Verband Bayern e.V.

Zweiter Spieltag der Regionalliga: Revanche im Rückspiel

Rohrdorf – Revanche geglückt: Im Spiel zweier personell diesmal dünn ausgestatteter Mannschaften sind die gastgebenden Lumberjacks und die Reserve der Red Hocks nach einer Woche erneut aufeinander getroffen. Waren es die Rohrdorfer, die zum Saisonauftakt der Regionalliga Bayern mit 9:5 gewonnen hatten, so siegten nun die Kauferinger. In einer engen Partie setzten sie sich mit […]

Landeskader U15 und U17: So liefen die Sichtungen

Bayern – Die neuen Landeskader formieren sich: Sowohl die süddeutsche U17, ab jetzt bestehend aus den Jahrgängen 2006/07, als auch die U15 haben die ersten Sichtungslager ihrer Kampagnen absolviert, die Landestrainer ihre Eindrücke sortiert. Die ganz große Qual der Wahl hatte U17-Landestrainer Daniel Nustedt beim Lehrgang vom 17. bis 19. September, der erste überhaupt in […]

Vom FC zu GC und ins Tor der Nationalmannschaft: Henrik Von Wangenheim im Interview

München/Zürich – Er war Rückhalt der deutschen Nationalmannschaft und trug zum historisch guten Abschneiden bei der U19-WM in Brno bei, rückte durch seinen Penalty-Save gegen Schweden in den Fokus der Floorballwelt und hält in der höchsten Juniorenliga der Schweiz, der U21A, den Kasten von GC Unihockey sauber. Doch seine sportlichen Wurzeln hat er beim FC […]

Erster Spieltag der Regionalliga: Erfahrung besiegt Jugend

München –Zum Auftakt der neuen Saison der Floorball-Regionalliga haben die beiden jüngsten Teams, die Reserven der Red Hocks und des FC Stern, Niederlagen hinnehmen müssen. Kaufering unterlag Rohrdorf 5:9, München kassierte ein 4:17 gegen Augsburg. VfL Red Hocks Kaufering II vs. Lumberjacks Rohrdorf 5:9 Auf einmal war Kaufering wieder da: Nachdem die Reserve der Red […]

Heiß ersehnt: Start in die Regionalligasaison 2021/22

München – TV Augsburg, Lumberjacks Rohrdorf, NUTs 04 Nürnberg und die Zweitvertretungen des FC Stern München und der Red Hocks Kaufering: Die Großfeld-Regionalliga – korrekterweise Regionalliga Süd Herren GF Staffel Bayern – kommt zur neuen Saison klein aber fein daher. Saisonauftakt ist am morgigen Sonntag, 3. Oktober, in München; um 14 Uhr eröffnet die zweite […]

FD-Pokal: So lief das erste Pokal-Wochenende der bayerischen Mannschaften (Teil 2)

Augsburg/Ingolstadt – Das bayerische Teilnehmerfeld im FD-Pokal ist im zweiten Teil der ersten Runde weiter geschrumpft: Die Schanzer Ducks des ESV Ingolstadt mussten gegen den Zweitligakonkurrenten Tollwut Ebersgöns eine 4:14-Niederlage hinnehmen. Der TV Augsburg räumte indes die zweite Mannschaft der SSF Dragons Bonn aus dem Weg. Ab dem zweiten Drittel setzten sich die Fuggerstädter gegen […]

FSJ: 38,5 Wochenstunden für Floorball 

Kaufering – Er dürfte der derzeit einzige bayerische Vollprofi seiner Sportart sein: Zum 23. August, also vor genau einem Monat, hat Moritz Huppmann sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Red Hocks angetreten. Im Gespräch schildern der 18-Jährige und sein Ansprechpartner Kevin Keß (Foto oben: Red Hocks/emtyvision), der den Posten selbst 2019/20 innehatte, welche Aufgaben […]

Die Landeskader und ihr Budget

Bayern – 360 Shirts und ebenso viele Hosen schafft der Floorball Verband Bayern (FVB) gerade für seinen U15- sowie U17-Landeskader an. Kurz zuvor kamen die Talente – leihweise – in den Genuss einheitlicher Taschen. Beispiele dafür, wie gut der Bereich Nachwuchsleistungssport dank Fördergeldern finanziell ausgestattet ist. Der Verband budgetiert insgesamt 40.000€ für den Leistungssport. Davon […]

Zum Thema 3G im bayerischen Spielbetrieb

Bayern – In der Saison 2021/22 gilt bei allen Wettbewerben unter dem Dach des Floorball Verbands Bayern (FVB) die sogenannte 3G-Regel. Basierend auf dem Hygienekonzept und den Handlungsempfehlungen des Verbands gilt diese Weisung als Ergänzung im Spielbetrieb. Sie liegt den Vereinen vor und kann auch auf der Homepage eingesehen werden. Ihr Ziel: Sicherheit schaffen und […]

Delle für die Entwicklung auf dem Großfeld

Bayern – Die Spielpläne sind in der Entstehung, der Blick auf die Meldelisten zeigt: Die meisten bayerischen Floorballligen sind ohne größere Delle aus der abgebrochenen letzten Saison gekommen. Einige wenige konnten ihr Teilnehmerfeld im Vergleich zur vorangegangenen Spielzeit sogar ausbauen. Für die U17-Großfeldliga gilt das nicht. Sie kommt erstmals nach mehreren Jahren voraussichtlich nicht zustande, […]