München – Die U15 des FBC München hat das Double perfekt gemacht. Dem Titelgewinn bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Kleinfeld ließen die Landeshauptstädter eine Woche später in Bremen auf dem Großfeld den nächsten Triumph folgen.
Mit 24:1 Toren und zwei deutlichen Siegen gaben sich die Münchener keine Blöße. Das erste Spiel sei stets schwierig, ordnet Coach Federico Vanoni ein. Mit dem 14:1 gegen die Dümptener Füchse sei man der Favoritenrolle gerecht geworden. Auf den zweiten Gegner Dessau habe man sich nach dem jüngsten engen Aufeinandertreffen bei der Quali gezielt vorbereitet. Mit Erfolg: Mit 10:0 hielt man sich defensiv schadlos und fand offensiv die Antwort auf die, so Vanoni, „unorthodoxe“ Verteidigung der Black Wolves.
Ebenfalls bereits bei der Quali die Schläger gekreuzt hatte man mit dem Halbfinalgegner, dem SC DHfK Leipzig. „Damals haben wir sie 8:0 und 10:3 besiegt“, erinnert Vanoni. Zwar misslang der Start mit dem einzigen Rückstand an diesem Wochenende, dann riss der FBC das Spiel an sich. Die feine Art sei es nicht gewesen, wie die Sachsen dagegen hielten, schildert der Münchener Coach. Schlussendlich war der Finaleinzug mit einem 11:1 aber eine deutliche Angelegenheit.
Im Endspiel, beim erneuten Wiedersehen mit Dessau, sei die eigene Taktik erneut super aufgegangen. Doch schränkt Vanoni ein: „eigentlich“. Denn weil sein Team mehrere Chancen liegen ließ und die Black Wolves erfolgreich konterten, wurde es zwischendurch nochmal knapp (4:3; 34.). Schlussendlich behielt der FBC aber die Nerven und mit 8:5 die Oberhand.
„Eine lange und fast perfekte U15-Saison, mit zwei erfolgreichen DM-Titelverteidigungen, ging zu Ende“, fasst der Coach zusammen. „Doch am wichtigsten neben den Titeln ist die Entwicklung, die die Jugendlichen in dieser Saison gemacht haben.“ Er freue sich auf die Zukunft dieser beiden Münchener Jahrgänge und bedanke sich im Namen seines Vereins bei Gastgeber Bremen. „Wir hatten eine Menge Spaß, haben uns sehr wohlgefühlt und kommen gerne wieder!“
Fotos: flyctory