Sportfachverband des BLSV
Floorball Verband Bayern e.V.

FBC München süddeutscher Meister der Damen auf dem Kleinfeld

Bayern – Der FBC München hat in der Regionalliga Süd der Damen auf dem Kleinfeld seinen Titel verteidigt. Vizemeister sind die SF Puchheim, Bronze ging an die SG Kaufering-Amendingen. Dahinter kam die SG Tübingen/Feuerbach ins Ziel, der zweite Süd-Vertreter bei der anstehenden Deutschen Meisterschaft.  

 

 

Julia Hauer (Spielerin FBC München): „Unser Trainingsfokus lag in dieser Saison auf dem Großfeld, dennoch war unser klares Ziel die Verteidigung des Süddeutschen Meistertitel sowie die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Dass wir beim letzten Spieltag, an dem wir nicht beteiligt waren, etwas dem Schicksal überlassen müssen, wollten wir vermeiden. Das hat geklappt. Die Liga hält momentan den süddeutschen Damen-Floorball aufrecht. Wir wünschen uns, dass sich noch andere Vereine für die kommende Saison zusammenraufen und melden, um den Anschluss an den deutschen Floorball nicht zu verlieren. Jetzt freuen wir uns auf die Herausforderung DM Damen KF! Der besondere Charme einer deutschen Meisterschaft liegt bei den weniger bekannten Gegnern: In der regionalen Liga haben wir uns mittlerweile gegenseitig eingespielt in den letzten Jahren – die Spieltage haben angenehm freundschaftliche Atmosphäre. In Berlin erhoffen wir uns einen gewissen Überraschungsfaktor je Spiel, der unsere Teamstärke abfragt. Wir wachsen momentan als Spielerinnen und Trainerschaft mehr und mehr zusammen, und möchten den Zusammenhalt durch Aktivität auch abseits vom Feld stärken. So wie einige von uns über ihre letzte DM bei den Karower Dachse (DM U15 Juniorinnen 2018/19?) scherzen und wir mit Wehmut ans Final4 letztes Jahr zurückdenken, möchten wir viele gemeinsame Erinnerungen mit zurück nehmen!

 

Silke Hager (Trainerin SF Puchheim): „Es war ein überschaubares Feld an Damen-Teams auf dem Kleinfeld. Im Laufe der Saison mussten wir immer wieder mit Ausfällen kämpfen, teils wegen Krankheit oder weil einige Spielerinnen als Trainerinnen mit den Jugendteams unterwegs waren und am Schluss wegen Abitur. Dennoch konnten wir die Saison mit dem zweiten Platz beenden. Auch konnten wir dem verdienten Meister ein Spiel abringen. Kommende Saison wollen wir auf jeden Fall wieder starten, mit Verstärkung aus der U17. Und wir hoffen, dass sich noch mehr Teams finden.“

 

 

Nele Gabriel und Johanna Wexenberger (Spielerinnen SG Kaufering/Amendingen): „Vor dem letzten Spieltag war es unser Ziel, den dritten Tabellenplatz zu behaupten. Das gelang durch taktische Disziplin, spielerische Reife und starken Zusammenhalt. Grundsätzlich haben wir diese Saison viel in wechselnder Besetzung gespielt. Der Spaß steht für uns immer im Vordergrund und das ist eine vielversprechende Grundlage für weitere Erfolge. Über die Saison sind bei uns noch vier neue Mädels mit richtig Potential dazugekommen. Da kann sich jetzt noch viel entwickeln und wir sind ganz gespannt auf nächste Saison.“

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig
die aktuellesten Inhalte rund um den gelochten Ball in Bayern zuerhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Teile den Beitrag

Aktuelle Beiträge