Deutsche Meisterschaften 2026: Zuschlag für zwei bayerische Gastgeber

Bayern – Floorball Deutschland hat die Ausrichter der Deutschen Meisterschaften im Sommer 2026 bekanntgegeben. Zwei nationale Endrunden finden in Bayern statt. Für die Deutsche Meisterschaft der U15-Junioren auf dem Kleinfeld erhielten die Schanzer Ducks des ESV Ingolstadt den Zuschlag. Sie begrüßen am 30./31. Mai die besten Teams dieser Altersklasse in der Paul-Wegmann-Halle. Um […]
Neues aus der SBK: Zwischenrunden, Hauptrunden und Nachmeldungen

Bayern – Mit Blick auf die nächsten Wochen und Monate hat die Spielbetriebskommission eine Infomail an die Vereine verfasst und diese zur Mitarbeit aufgerufen. Darin geht es insbesondere um die anstehenden Zwischen- und Hauptrunden sowie um den verspäteten Einstieg weiterer Mannschaften zur Platzierungsrunde. Aufgrund des hohen Termindrucks wurden die Zwischenrunden in den allermeisten fraglichen […]
FD Pokal 2025/26: So lief die zweite Runde

Bayern – Die zweite Runde im FD-Pokal der Männer ist ausgespielt, vier der sieben beteiligten Teams sind weiterhin im Rennen. Mit 4:12 bei Floorball Mainz (Regionalliga Hessen) wurden die Schanzer Ducks des ESV Ingolstadt (2. FBL) ihrem Favoritenstatus gerecht. Das stallinterne Duell zwischen dem FBC München 1 (2. FBL) und dem FBC München 3 […]
Nachmeldungen zur Platzierungsrunde: Doch auch für U11 und U13 möglich

Bayern – Eine wichtige Mitteilung für die laufende Saison in den Altersklassen U11 und U13: Die ursprünglich angebotene und dann zwischenzeitlich einkassierte Einladung, dass nachträglich gemeldete Teams an der Platzierungsrunde teilnehmen können, hat nun wieder Gültigkeit. Der entsprechende Vorgang ist in Paragraph 4.1 in den Durchführungsbestimmungen der SBK geregelt. „Für Platzierungsrunden sind Nachmeldungen möglich“, […]
Allererster U19-Spieltag in Bayern

Bayern – Zum allerersten Mal ging es am vergangenen Sonntag in einer bayerischen U19-Liga auf dem Großfeld zur Sache. Mit dabei im Teilnehmerfeld sind der SV Amendingen, der FBC München und die Red Hocks Kaufering. Im Interview fassen die Trainer der drei Teams ihre Eindrücke zusammen. Servus zusammen, erstmals wurde im Sommer bei […]
floorballshop.com Regionalliga: Erster Spieltag

Bayern – Die floorballshop.com Regionalliga Bayern ist zurück! Zum Auftakt gab es in vier Partien drei klare Siege, unter anderem im vermeintlichen Spitzenduell. Beim einzigen knappen Aufeinandertreffen hatte gleich ein Liganeuling seine Schläger im Spiel. VfL Red Hocks Kaufering 2 vs. FBC München 2 Ein starkes erstes Drittel hat der zweiten Mannschaft der […]
2. FBL: So lief das bayerische Wochenende (Spieltag 2)

Bayern – Jeweils ihren zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel haben die beiden bayerischen Erstligaabsteiger FBC München und Red Hocks Kaufering eingefahren. Dabei bekamen es beide mit demselben Gegner zu tun: Nach dem 9:1 der bayerischen Landeshauptstädter am Samstag schlugen die Lechfloorballer tags darauf die TSG Füchse Quedlinburg mit 9:0. Komplett unter die Räder gerieten derweil […]
FD Pokal 2025/26: So lief die erste Runde

Bayern – Überraschungen sind in der ersten Runde des FD-Pokals weitgehend ausgeblieben. Das galt auch für jene Spiele mit bayerischer Beteiligung. Der FBC München und die Red Hocks Kaufering aus der 2. FBL wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, die SG Amendingen/Puchheim zog als Underdog den Kürzeren. Ein völlig irres innerbayerisches Duell lieferten sich die zwei Regionalligisten […]
Internationale Einsätze für Bayerns Schiedsrichter

Bayern – Eine grenzüberschreitende internationale Zusammenarbeit pflegt der Floorball Verband Bayern mit dem Österreichischen Floorball Verband: Immer wieder kommen dort Schiedsrichter aus dem Freistaat zum Einsatz. Davon profitieren beide Seiten. Zuletzt war das Schiedsrichterpaar Markus Fischer und Johannes Schönmeier drei Tage lang bei den Sport Austria Finals im Einsatz. „Die Einsätze in Österreich geben […]
Schiedsrichterausbildung: Kursphase 2025 abgeschlossen

Bayern – Die Ausbildungsphase der bayerischen Floorballschiedsrichter für die Saison 2025/26 ist seit dem vergangenen Sonntag abgehakt – und zwar mit Erfolg. Sieben Termine waren im Zuge der diesjährigen Ausbildungsphase zur Auswahl gestellt worden, 254 Schiedsrichteraspirantinnen und -aspiranten nahmen diese wahr. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es noch 179. Dabei belegten heuer 74 Personen […]