Sportfachverband des BLSV
Floorball Verband Bayern e.V.

Bayerisches U15-Finale auf dem Kleinfeld: Gold für München, Silber für Amendingen

München/Amendingen – Die Titelvergabe war diesmal eine rein bayerische Angelegenheit! Erst in der Vorwoche hatte ihre U17 mit der ersten Sibermedaille Vereinsgeschichte geschrieben, am vergangenen Wochenende machte die U15 der Stadtbach Piranhas des SV Amendingen dieses Kunststück dann direkt nach. Dass es nicht sogar zu Gold reichte, vereitelte der FBC München: Im  Finale um die deutsche Meisterschaft auf dem Kleinfeld in Mainz setzten sich die Landeshauptstädter knapp durch.

 

Die Amendinger meldeten gleich in der Vorrunden Titelambitionen an. „Dominant“ sei man aufgetreten, loben die beiden Trainer Andreas Zimmermann und Oliver Müller. Ein 13:5 gegen die SSF Bonn und ein 14:3 gegen BW 96 Schenefeld machte rasch den Halbfinaleinzug klar; auch mit 13:7 gegen die Red Devils Wernigerode ließ der SVA nichts anbrennen. „Das war schon souverän“, freut sich das Trainerteam.

 

Mehr zu strecken hatte sich derweil der FBC München. Sowohl das 7:6 gegen Gastgeber Mainz als auch das 2:1 gegen den TV Eiche Horn Bremen kamen erst in den letzten Sekunden der jeweiligen Spiele zustande. Auch das 7:5 gegen die Tegel Tigers, das den Gruppensieg bescherte, war nicht minder spannend. Entscheidend, so Coach Federico Vanoni, sei aber gewesen, dass der mit 16 Feldspielern und drei Goalies angereiste FBC sich seine Kräfte gut einteilte – im weiteren Turnierverlauf habe sich das noch als äußerst wertvoll erwiesen.

 

Foto: Floorball Mainz

 

 

 

Tags darauf jedenfalls verbuchten die Münchener im Halbfinale gegen Bonn ihr klarstes Ergebnis. Mit 14:6 ließen sie keine Zweifel am Einzug ins Endspiel aufkommen.

 

Voll gefordert wurden indes die Piranhas im Halbfinale gegen Tegel. Dreimal geriet man in Rückstand; beim 3:5 (26.) und beim 6:7 (30.) drohte die Partie jeweils zu kippen, doch in dem kampfbetonten Spiel hatten die Amendinger nach einem offensiven Schlagabtausch mit 10:8 das bessere Ende für sich.

 

Im bayerisch-bayerischen Finale sah es lange nach einem Happy End für die Amendinger aus. Die Piranhas führten bis zur achten Minute der zweiten Hälfte. „Wir waren clever in der Defensive und effizient im Abschluss“, schildert das SVA-Trainerduo. „Der Gameplan von Amendingen ging in der ersten Hälfte wirklich gut auf und das Momentum lag eindeutig bei ihnen“, gesteht FBC-Coach Vanoni ein. Sein Team stellte zur Pause auf zwei Reihen um und erhöhte das Tempo, das brachte den Umschwung: Innerhalb von neun Minuten drehten vier FBC-Tore das Match. „München nutzte jede sich bietenden Gelegenheit“, so Zimmermann und Müller. „Amendingen hatte seine Leistung bis dahin aus wenigen Schlüsselspielern holen müssen, wir konnten uns unsere Kräfte gut einteilen“, kommentiert der Münchener Trainer. Der Kraftunterschied habe den Ausschlag gegeben. Mit 6:5 behielt der FBC die Oberhand. „Hätte Amendingen nur das Finale statt eines kompletten Turniers gespielt, wären wir vermutlich als Verlierer vom Platz gegangen“, so Vanoni.

 

„Wir verteidigen als erster Verein jemals eine U15 DM und schreiben somit ein kleines Stück Floorball-Geschichte“, jubelt der Münchener Coach. Nach 2022 war dies das zweite bayerische U15-DM, erinnert er. Damals gewannen die Red Hocks Kaufering, diesmal hatten die Münchener das bessere Ende für sich.

 

„Wir boten den Zuschauern ein spannendes Finale und haben unser Bundesland wirklich würdig vertreten“, schließt Vanoni. „Glückwunsch an Amendingen für den mehr als verdienten zweiten Platz; ihr habt ein super Turnier gespielt!“ Ein großer Dank gelte auch Gastgeber Mainz für eine tolle Organisation. Für sein Team gehe es nun darum, ab dem morgigen Samstag in Bremen auch den Großfeld-Titel zu verteidigen.

 

Deutscher Vizemeister auf dem Kleinfeld: Die U15 des SV Amendingen.

 

Das verlorene Finale sei ein bitterer, aber auch stolzer Moment gewesen, fassen Zimmermann und Müller für den SVA zusammen. „Große Emotionen, starker Teamgeist“, lautet ihr Fazit der deutschen Meisterschaft. Obwohl man ganz nah dran gewesen sei am Titel, spüre man große Zufriedeneit. Das Team habe großartigen Floorball gespielt, als Verein habe man ein weithin hörbares Signal gesetzt.

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig
die aktuellesten Inhalte rund um den gelochten Ball in Bayern zuerhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Teile den Beitrag

Aktuelle Beiträge